Eintrittsreferat von Tamara Gyr Brun

Eintrittsreferat von Tamara Gyr Brun

«Die Digitalisierung im Schweizer Gesundheitswesen – Chance oder Kostenfalle?»


Veröffentlicht: 25.08.2025

Donnerstag, 21. August 2025

Die Digitalisierung im Schweizer Gesundheitswesen – Chance oder Kostenfalle?

Tamara blickt auf einen spannenden Werdegang zurück: Schon früh faszinierte und begeisterte sie die Humanmedizin. Nach ihrem Studium der Biomedizinischen Wissenschaften in Fribourg und einem Master in klinischer Forschung in England führte ihr Weg in die Pharma- und MedTech-Branche. Stationen bei Novo Nordisk und Roche gaben ihr tiefe Einblicke in klinische Studien sowie in die Leitung globaler IT-Projekte.
Eine ihrer besonderen Stärken war es stets, unterschiedlichste Interessensgruppen an einen Tisch zu bringen, um klare Anforderungen zu definieren, mit denen sich alle Stakeholder einverstanden erklären konnten. Vor wenigen Wochen schloss sie zudem ihr Executive MBA mit Schwerpunkt Finanzen und General Management erfolgreich ab – unter anderem mit der spannenden Möglichkeit, die Gesundheitssysteme von Singapur und der Schweiz zu vergleichen. Ihre beruflichen Erfahrungen verbinden Medizin, IT und Finanzen – die ideale Grundlage für das Thema ihres Referats.

Mit unterhaltsamen Anekdoten und praxisnahen Beispielen führte Tamara durch die „5 Dinge, die man über Digitalisierung wissen sollte“:
1.    Kein Erfolg ohne Mehrwert für den Nutzer
2.    Einheitliche und schlanke Prozesse als Voraussetzung
3.    Transparenz braucht eine unterstützende Firmenkultur
4.    Think big, start small
5.    Kontinuierliche Begleitung nach dem Go-Live

Diese Prinzipien präsentierte sie lebendig und auch für Nicht-IT-Fachleute verständlich. Besonders spannend waren die Verknüpfungen zu Erfolgen und Stolpersteinen der Digitalisierung im Schweizer Gesundheitswesen. Mit einem geschätzten Einsparpotenzial von 8,2 Mrd. CHF könnte die Digitalisierung nicht nur die Gesundheitskosten senken, sondern auch einen Beitrag leisten, den Fachkräftemangel abzufedern.
Das grosse Interesse der Teilnehmerinnen zeigte sich in vielen Fragen und lebhaften Diskussionen beim anschliessenden Abendessen.

Ein herzliches Dankeschön an Tamara für das inspirierende Referat und die wertvollen Denkanstösse!


Text: Tamara Gyr Brun
Fotos: Sabine Walker und Luzia Rietmann