Einblick in die Welt der Nespresso Kapseln

Einblick in die Welt der Nespresso Kapseln

Partneranlass


Veröffentlicht: 30.10.2025

Am Donnerstag, 22. Oktober, waren wir zu Gast bei der Dätwyler Schweiz AG im Produktionswerk in Schattdorf. Neben unseren Mitgliedern waren dieses Mal auch viele Partner mit dabei und so waren es total 46 Personen, die am Anlass teilnehmen durften. 

Reto Burkart und sein Team haben uns in Empfang genommen, uns die wichtigsten Regeln für den Besuch des Werkes erklärt und uns dann ausgerüstet mit Haarhaube Hygiene- und Saubermantel sowie Schuhüberzieher. Für einmal hatten wir alle dieselbe Frisur.
Zusätzlich haben wir alle Kopfhörer erhalten, damit wir in den Produktionshallen den Ausführungen der Experten überhaupt lauschen konnten. In unserer ‘Verkleidung’ haben wir in drei verschiedenen Gruppen den Rundgang gestartet und drei verschiedene Bereiche des Standortes besucht:
 
  • Die Produktion der Nespresso Kapseln: 2 Millionen der Standard Nespresso Kapseln können hier pro Tag produziert werden. Die beeindruckenden Roboter und Maschinen arbeiten hier 24 Stunden an 7 Tagen der Woche. Natürlich mit Unterstützung der Produktionsprofis der Dätwyler Schweiz AG.
  • Das Labor: Eine ganz andere Welt durften wir im Labor erleben. Hier werden neue Produkte und Komponenten entwickelt und Material auf Herz und Nieren geprüft. Nicht ohne Stolz hat uns die Leiterin durch die State-of-the-Art Laborräumlichkeiten geführt, die Geräte erklärt und von den Produkten erzählt, an denen sie gerade arbeiten.
  • Den Produktionsbereich der Gummifabrik: Die Herstellung von Gummi braucht ein bisschen länger als die Verarbeitung von Aluminium. Und denn Gummi dann  noch weiter mit Metall zu verbinden, braucht nochmals zusätzliche Arbeitsschritte. Die Komponenten, die in Schattdorf entstehen, und teilweise nur ein paar Gramm schwer sind, werden in die ganze Welt geliefert. 
Den Ausklang des spannenden Abends durften wir bei einem herrlichen Apéro geniessen, zu dem uns die Dätwyler Schweiz AG eingeladen hat. Merci vielmals! Unsere noch offenen Fragen konnten wir den zahlreich Mitarbeitenden stellen, die ebenfalls beim Apéro anwesend waren. 
In den Produktionshallen und im Labor durften wir verständlicherweise keine Fotos machen. Beim Umkleiden und beim Apéro sind aber ein paar Bilder entstanden, die noch lange in Erinnerung bleiben werden.

Bericht Luzia Rietmann, Bilder: Linda Bissig , Bea Koens, Luzia Rietmann