In verschiedenen Städten in der ganzen Schweiz finden an diesem Tag diverse Aktionen statt, damit die breite Bevölkerung für das Thema Lohngleichheit sensibilisiert wird. Frauen sollen ermutigt werden, ihren Lohn besser zu verhandeln und Männer sollen erkennen, dass auch sie ein Interesse an einem gleichen Lohn für gleiche Leistung haben.
BPW Switzerland publiziert ein Argumentarium über Lohngleichheit. Es ist erhältlich bei der BPW-Geschäftsstelle.
Die neuesten Entwicklungen zum Thema finden Sie unter
www.equalpayday.ch
2025 hat BPW Uri den EPD im Rahmen des Frauenfestivals «Frauen Vol.2!» im Theater Uri mit einer Podiumsdiskussion durchführen können. Weitere Informationen zur erfolgreichen Veranstaltung finden Sie
hier
EPD 2024 Aktionen im Kanton Uri
EPD 2024 Medienmitteilung
Lohngleichheit ist auch heute noch keine Selbstverständlichkeit – und das wollen wir ändern.
Unsere BPW Uri Frauen Linda Bissig und Jenny Walker haben Überlegungen gemacht, wie die Initiative von BPW Schweiz für den Equal Pay Day (EPD) 2024 in Uri umgesetzt werden kann. Gemeinsam mit der Kommission für die Gleichstellung von Frau und Mann Kanton Uri und dem Frauenbund Uri mit der Präsidentin und BPW Miriam Christen-Zarri sind viele Ideen entstanden, von welchen einige nun realisiert werden.
Mit einer Flyeraktion am Bahnhof Altdorf, an der Berufsschule Uri und in diversen Klassen an der Kantonalen Mittelschule Uri, wird auf die bestehende Lohnungleichheit aufmerksam gemacht und dabei eine breite Zielgruppe erreicht. In diesem Jahr steht der Fokus auf die bevorstehende Abstimmung der BVG-Revision. Dem Equal Pay Day-Team ist es wichtig alle Bürgerinnen und Bürger dazu aufzurufen, sich mit den Details der BVG-Revision vertraut zu machen und ihre Stimme bei der Abstimmung zu nutzen.
Linkliste EPD
Bericht im Urner Wochenblatt vom Februar 2023:
Auch die Urner Zeitung berichtete über die Aktion «Check your Salary»
https://www.urnerzeitung.ch/zentralschweiz/uri/kanton-uri-gleiche-loehne-fuer-gleiche-arbeit-sind-ueberfaellig-ld.2413289